Ja, gute Frage. Irgendwie haben die kleinen Fadenwesen ja Gemeinsamkeiten mit Pflanzen und auch mit Tieren.

Sie sind ähnlich unbeweglich wie Pflanzen aber Photosynthese betreiben sie auch nicht. Sie haben aber auch kein Maul und keine Beine, um auf Jagd gehen zu können. Also zu den Tieren können sie auch nicht wirklich zählen. In der Biologie teilt man die Lebewesen in sogenannte Reiche auf. Und obwohl man die Pilze bis in die 60/70er Jahre noch zu den Pflanzen gezählt hat, bekamen sie dann ihr eigenes Reich. Sie sind also weder Pflanze noch Tier. Und da sie keine Tiere sind, sind sie natürlich vegan.

Aber mal abgesehen davon, dass Pilze vegan sind, haben sie eine Fülle an sehr gesunden Inhaltsstoffen – Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine – alles drin. Besonders Vitamine der B-Gruppe oder auch Vitamin C und D. Zudem sind sie kalorienarm und reich an Eiweiß, also aus der vegetarischen und veganen Küche kaum wegzudenken.